Nach Abschluss der Pflichtschule begann ich eine Lehre bei der Firma Siemens in Wien.
Die Ausbildung zum Elektromechaniker war sehr interessant; trotzdem entschloss ich mich aber schon im letzten Lehrjahr mit einer Weiterbildung in der Abend-HTL für Berufstätige zu beginnen.
Während der HTL-Zeit arbeitete ich weiter bei Siemens, hauptsächlich in der Eingangsrevision des Gerätewerks Wien, wo ich für einen Halbleitertestautomaten verantwortlich war.
Im Zuge der Maturavorbereitung trennte ich mich einvernehmlich von der Firma Siemens.
Nach der Matura leistete ich meinen Präsenzdienst ab und begann mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik.
1994 begann ich wieder bei Siemens zu arbeiten und war in der Softwareentwicklung tätig. Mein Kerngebiet waren dabei die Programmierung von Office-Anwendungen mit dem integrierten Visual Basic.
Im Jahr 2008 trennte sich die Firma Siemens von der gesamten Entwicklungsabteilung und ich nutzte die Gelegenheit, um mein Hobby Geocaching zu meinem Beruf zu machen.